Aktuelles

8. März – feministischer Kampftag

ACHTUNG: aufgrund der hohen Inzidenzen, eigener Gesundheit und Abschlussprüfungen haben wir uns entschieden, das café im März ausfallen zu lassen.

ABER 08. März = internationaler Frauentag oder/und feministischer Kampftag

Informationen zu Aktionen rund um den feministischen Kampftag am 08. März in München findet ihr hier:

feministische Kultur-Veranstaltungen um den 08. März in München

Wenn ihr am 08. März nicht alleine nach München fahren wollt zu Kundgebungen oder Demos – dann schreibt uns eine Mail an fem.cafe.dachau@grrlz.net

feministisches café am 28.10.21

Wir machen’s uns gemütlich und laden euch am 28.10.21 zum feministischen Herbst-Café in die KleineAltstadtGalerie ein.

Diesmal wirklich nur zum Kaffee/ Tee/ Bier/ Diverses trinken, kleine Snacks verputzen, ratschen und Bücher/ Zeitschriften stöbern.

Quasi unser erstes wirkliches Café seit der Gründung 🙂

Willkommen sind alle Personen, unabhängig von Geschlechtsidentität und Sexualität – wir sind ein queerfreundliches café

mehr Infos im kalender

ODEUR DE SPIELOTHEQUE

Noch bis 10.Oktober 2021

Können die Werke der drei Künster*innen Cordula Schieri, Anne Seiler und Kyrill Constantinides Tank in der Kleinen Altstadt Galerie Dachau besichtigt werden.

Odeur de Spielotheque setzt sich aus drei künstlerischen Positionen zusammen.Gezeigt werden Objekte, die sich an den Proportionen des menschlichen Körpers orientieren und ihn vor der Dystopie Umwelt schützen sollen. Jene wird imaginiert und in ihr ist das kapitalistische Waren- und Wertesystem zusammengebrochen. Klassische Geschlechterrollen sind obsolet. Die Ausstellungsstücke sind autark oder bestehen aus recycelten Materialien, darunter Bronze, Silber, Gips, Silikon, diversen Textilien sowie Leinwand. Cordula Schieri studierte in München und macht aktuell ihren Master an der Züricher Hochschule der Künste. Sie lebt in München und Zürich. Anne Seiler studierte in Dresden und München, sie arbeitet und lebt in München. Kyrill Constantinides Tank studierte in München und Athen.

feministisches Picknick am 29.07.21

Donnerstag 29.07.21 – 19 Uhr

wir laden euch diesen Donnerstag auf die Postwiese am Max-Mannheimer-Platz ab 19 Uhr ein.
Dort wollen wir ein kleines Picknick mit euch veranstalten, denn ein Treffen nach dieser langen Zeit wird wieder nötig.
Packt also eine Decke und eine Kleinigkeit zu Essen ein und genießt mit uns den Abend. Ein paar Getränke gegen Spende gibt es wie immer von uns.

Bei diesem Treffen wollen wir die Gelegenheit nutzen, um euch die feministischen Magazine „Missy Magazin“ und „an.schläge“ vorzustellen.
Es sind genug Exemplare vorhanden.
Lest alleine oder gemeinsam einen Artikel und tauscht euch darüber aus. Schmökert durch die Hefte und holt euch neue Inspirationen.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Das Café findet nur bei gutem Wetter statt. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.

Grüße
Feministisches Café Dachau

Bitte kommt mit Maske und achtet darauf, dass eure Decken genügend Abstand haben.

Einlassvorbehalt gegenüber Personen, die der rechten Szene zuzuordnen oder in der Vergangenheit durch menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind.

feministisches café im Juni

VERSCHOBEN!!!! auf 29.07.21 (wegen Gewitterwarnung und Regen heute Abend)

wir laden euch kommenden Donnerstag auf die Postwiese am Max-Mannheimer-Platz ab 19 Uhr ein.
Dort wollen wir ein kleines Picknick mit euch veranstalten, denn ein Treffen nach dieser langen Zeit wird wieder nötig.
Packt also eine Decke und eine Kleinigkeit zu Essen ein und genießt mit uns den Abend. Ein paar Getränke gegen Spende gibt es wie immer von uns.

Bei diesem Treffen wollen wir die Gelegenheit nutzen, um euch die feministischen Magazine „Missy Magazin“ und „an.schläge“ vorzustellen.
Es sind genug Exemplare vorhanden.
Lest alleine oder gemeinsam einen Artikel und tauscht euch darüber aus. Schmökert durch die Hefte und holt euch neue Inspirationen.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Das Café findet nur bei gutem Wetter statt. Bei schlechtem Wetter verschieben wir auf das Juli-Café.

Grüße
Feministisches Café Dachau

Bitte kommt mit Maske und achtet darauf, dass eure Decken genügend Abstand haben.

Einlassvorbehalt gegenüber Personen, die der rechten Szene zuzuordnen oder in der Vergangenheit durch menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind.